Wenn es um den Ölgroßhandel geht, gibt es einige Dinge, die Unternehmen wissen müssen. Entdecken Sie sie.
Olivenöl ist ein sehr beliebtes Produkt in den Supermarktregalen, aber viele Verbraucher kennen den Unterschied zwischen den verschiedenen Olivenölsorten nicht. Spanisches Olivenöl dominiert den französischen Markt, und diese Kampagne soll den deutschen Verbrauchern helfen, mehr über die vielen Vorteile von spanischem Olivenöl zu erfahren.
Wussten Sie, dass spanisches Olivenöl eines der besten der Welt ist? Dafür gibt es viele Gründe, von denen wir hier nur einige nennen wollen. Erstens ist das Klima in Spanien ideal für den Olivenanbau. Das warme Klima und die vielen Sonnenstunden sorgen dafür, dass die Oliven perfekt reifen und ein Öl von hervorragender Qualität produzieren. Darüber hinaus wird spanisches Olivenöl nach traditionellen Methoden hergestellt, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Dies gewährleistet, dass spanisches Olivenöl einen einzigartigen Geschmack und Charakter hat, der nirgendwo sonst zu finden ist. Merkmale des spanischen Olivenöls – Sehr hohe Qualität. Spanien ist der größte Produzent von Olivenöl in der Welt. Diese Marktsituation hat uns dazu veranlasst, uns stärker auf ein qualitativ hochwertiges Produkt zu spezialisieren. Es gibt ein breites Angebot an nativen Ölen extra, aber wir können noch weiter gehen, nämlich in das Gourmet-Segment. Unter den schmackhaftesten Ölen finden wir eine Reihe von Ölen mit reinstem Öl, Öle aus früher Ernte, Öle aus erster Ernte oder grüne Öle. – Große Auswahl an Ölsorten. Es ist kein Zufall, dass Spanien der größte Produzent von Olivenöl in der Welt ist. Dank unserer geografischen Lage verfügen wir über ein breites Spektrum an unterschiedlichen Klimazonen, die uns die Herstellung verschiedener Ölsorten ermöglichen: Picual, Cornicabra, Hojiblanca… Es ist daher normal, dass spanisches Olivenöl bei den Liebhabern guten Öls sehr beliebt ist, da diese Sorten einen einzigartigen Geschmack, eine einzigartige Textur und ein einzigartiges Aroma aufweisen. – Eine lange Tradition der Produktion. Wir haben nicht erst gestern mit dem Anbau von Oliven und der Gewinnung ihres Saftes begonnen. Diese Kultur wird seit Hunderten von Jahren von Generation zu Generation weitergegeben und ist Teil unseres Lebensstils. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Marken, die sich auf die Herstellung von hochwertigem Öl spezialisiert haben, da sie die Technik mit all dem überlieferten Wissen gemeistert haben. Was sind die Vorzüge von Olivenöl? Mit seinem exquisiten Aroma und seinem einzigartigen Geschmack ist das Olivenöl seit der Antike bis heute die Grundlage der mediterranen Küche. Olivenöl ist das Öl, das aus der Frucht des europäischen Olivenbaums (Olea europea) durch ausschließlich mechanische und zumindest natürliche Verfahren oder Behandlungen bei Temperaturen, die das Öl nicht verderben lassen, gewonnen wird. Zusammensetzung des Olivenöls Die Zusammensetzung des Olivenöls ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von anderen fetthaltigen Lebensmitteln, sowohl pflanzlicher als auch tierischer Herkunft, da es einen hohen Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure (Omega-9-Fettsäure), verschiedene Antioxidantien und Phytonährstoffe (Carotine, Vitamin E, Polyphenole, Flavonoide, Squalen usw.) und einen sehr geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren aufweist. Warum sollte man sie wählen? Wie Dutzende von wissenschaftlichen Studien in den letzten Jahren gezeigt haben, machen der hohe Nährwert des Olivenöls und seine zahlreichen positiven Eigenschaften es zu einem wertvollen Verbündeten für unsere Gesundheit. Hier sind die 10 wichtigsten Gründe, die dafür sprechen: Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und arm an gesättigten Fettsäuren. Enthält wertvolle Antioxidantien, die überschüssige freie Radikale bekämpfen. Es sorgt für die richtige Entwicklung des Nervensystems bei Kindern und Erwachsenen und hat eine positive Wirkung auf die Gehirnfunktion. Schützt die Blutgefäße vor Atherosklerose und trägt zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Es verringert das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken, z. B. an Brustkrebs. Hilft dem Darm, der Bauchspeicheldrüse und der Leber, richtig zu funktionieren. Trägt zur richtigen Verdauung anderer Nahrungsmittel und zum allgemeinen Funktionieren des Verdauungssystems bei. Hilft, eine gesunde und jugendliche Haut zu erhalten. Er bereichert den Geschmack und das Aroma aller anderen Lebensmittel, die er begleitet, wie zum Beispiel Gemüse, und erhöht die Bioverfügbarkeit seiner Antioxidantien. Es behält seine Konsistenz auch bei sehr hohen Temperaturen, es ist das beste Öl zum Kochen und Braten. Rohes oder gekochtes Öl? Wenn Olivenöl roh verzehrt wird, behält es alle seine ernährungsphysiologischen und organoleptischen Eigenschaften und ist daher besonders wertvoll. Idealerweise sollte er so verzehrt werden, wie er ist, roh, direkt aus der Verpackung, ohne jegliche Wärmebehandlung. Rohes natives Olivenöl extra verleiht Salaten, einzelnen Speisen (Brot, Käse, Fisch usw.) sowie warmen und kalten Gerichten Geschmack und Aroma. Außerdem verleiht er den Speisen mehr Volumen und Tiefe, trägt zum Ausgleich des Säuregehalts bei (z. B. wenn sie Zitrone, Essig, Wein oder Tomaten enthalten) und sorgt für eine geschmacksintensivere Textur. Trotz der gesundheitlichen Vorteile von rohem nativem Olivenöl extra ist es besser, es nicht übermäßig zu konsumieren, da es sehr viele Kalorien enthält, etwa 120 Kalorien pro Esslöffel. Es wird daher empfohlen, ihn in Maßen und entsprechend den eigenen Bedürfnissen zu konsumieren. Grenade Olivenöl. Spanisches Öl. Wenn Sie auf der Suche nach einem Öl von höchster Qualität sind, besuchen Sie unseren Online-Shop. Dort finden Sie kaltgepresstes grünes EVOO, das sich perfekt für Salate, zum Verfeinern von Gerichten oder einfach zum Trinken eignet. Besuchen Sie jetzt Grenade Olive Oil.
Bei Olivenöl gibt es viele verschiedene Sorten und Marken, aus denen man wählen kann. Es kann schwierig sein, zu entscheiden, was für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, aber mit ein wenig Wissen über den Produktionsprozess können Sie eine fundierte Entscheidung treffen. In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten Aspekte von reinem Olivenöl erörtern, damit Sie zwischen guten und schlechten Ölen unterscheiden können. Bleiben Sie dran! Die Eigenschaften von EVOO Natives Olivenöl extra ist das hochwertigste Olivenöl, das es gibt. Er wird aus reinen, kalt gepressten Oliven hergestellt und hat einen hohen Säuregehalt. Das Öl hat einen fruchtigen Geschmack und ein starkes, durchdringendes Aroma. Es ist auch die teuerste Olivenölsorte. Die wichtigsten Merkmale sind: – Es wird aus reinen, kalt gepressten Oliven hergestellt. – Er hat einen hohen Säuregehalt. – Das Öl hat einen fruchtigen Geschmack -Es hat ein starkes, durchdringendes Aroma. Da Sie nun die wichtigsten Merkmale von nativem Olivenöl extra kennen, bleiben Sie dran. Der Herstellungsprozess von nativem Olivenöl extra Die Oliven werden von Hand geerntet und sofort in die Mühle gebracht. Sie werden gewaschen und zerkleinert, um den Saft zu gewinnen. Anschließend wird der Saft in eine Zentrifuge gegeben, die das Öl vom Wasser und anderen Verunreinigungen trennt. Schließlich wird das Öl an einem kühlen, dunklen Ort gelagert, bis es zur Abfüllung bereit ist. Die Qualität von nativem Olivenöl extra wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Die Art der verwendeten Oliven Die verschiedenen Olivensorten sind: Arbequina Cornicabra Hojiblanca Picual Kamille Alfafarenca Das Klima Die Witterungsbedingungen während der Wachstumsperiode und der Ernte können die Qualität der Oliven beeinträchtigen. Der Boden Auch die Art des Bodens, auf dem die Olivenbäume wachsen, kann den Geschmack des Öls beeinflussen. Da Sie nun die wichtigsten Merkmale von nativem Olivenöl extra und seine Herstellung kennen, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen. Bleiben Sie dran für weitere Tipps zur Auswahl des besten Olivenöls für Ihre Küche. Die Art der Produktion beeinflusst Die besten Olivenöle werden aus einer Mischung verschiedener Olivensorten gewonnen, die unter idealen Bedingungen angebaut und nach traditionellen Verfahren hergestellt werden. Reines EVOO: Grün und intensiv Auf der ständigen Suche nach exklusiven Produkten von höchster Reinheit ist das Öl eines der Produkte, die es uns ermöglichen, Unterschiede und Nuancen in der Qualität des Produkts zu genießen. Grünes Öl mit intensivem Geschmack ist ein Produkt, das die Eigenschaften eines reinen Olivenöls aufweist, da es nur aus Oliven der gleichen Art und Sorte hergestellt wurde. Die beste Art, es zu bewahren Natives Olivenöl extra sollte an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden, um es optimal zu erhalten. Sie können es auch im Kühlschrank aufbewahren, müssen es aber vor der Verwendung auf Raumtemperatur bringen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie ein hochwertiges natives Olivenöl extra haben, das Ihren Lieblingsgerichten Geschmack und Nährwert verleiht. Vielen Dank fürs Lesen! Bei der Suche nach reinem Olivenöl gibt es viele Dinge zu beachten, z. B. die Art der verwendeten Oliven, das Klima oder den Boden, in dem sie angebaut wurden, und die Herstellungsmethode. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie für die Auswahl eines hochwertigen nativen Olivenöls extra wissen müssen. Weiter lesen! Die Art der verwendeten Oliven ist ein wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf Ihres Öls berücksichtigen sollten. Die wichtigsten Sorten sind: Arbequina, Cornicabra, Hojiblanca, Picual, Manzanilla und Alfafarenca. Jede von ihnen hat einen charakteristischen Geschmack und ein charakteristisches Aroma. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist das Wetter während der Anbau- und Erntesaison, da es die Qualität des Öls beeinflussen kann. Ideale Bedingungen sind ein sonniger Sommer und ein milder Winter. Schließlich ist auch die Art des Bodens, auf dem die Olivenbäume wachsen, wichtig, da sie den Geschmack des Öls beeinflussen kann. Die besten Öle werden aus Oliven gewonnen, die auf sandigen oder kalkhaltigen Böden wachsen. Grenade Olivenöl. Reines Öl. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie ein hochwertiges natives Olivenöl extra wählen, das Ihren Lieblingsgerichten Geschmack und Nährwert verleiht. Genießen Sie dieses herrliche Olivenöl zum Würzen oder für Dressings, immer kalt. Am besten bewahren Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort auf. Sie können ihn auch im Kühlschrank aufbewahren, müssen ihn aber vor der Verwendung auf Raumtemperatur bringen. Wenn Sie ein authentisches 100% spanisches Olivenöl genießen möchten, besuchen Sie unseren Online-Shop.
Olivenöl hat sich in der mediterranen Küche als wesentliches Lebensmittel etabliert. Seine kulinarischen Eigenschaften sowie seine gesundheitlichen Vorteile haben dieses Produkt international als eine großartige Kochalternative populär gemacht.
Was ist Gourmet-Öl?
Der Begriff Gourmet bezeichnet natives Olivenöl extra von höchster Qualität und Reinheit, was vor allem auf die Art der für die Herstellung verwendeten Oliven zurückzuführen ist, die sich in einem optimalen Reifezustand befinden und zum richtigen Zeitpunkt geerntet werden.
Wenn Sie den echten, reinen Olivenölgeschmack kennen lernen wollen, sollten Sie grünes Olivenöl probieren.